60 ECTS
Deutsch
Master
Leitungshandeln in der Pädagogik
Bist Du bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen? Mit Deinem Vorwissen und unserem Studienprogramm bereiten wir Dich auf spannende Führungsaufgaben vor.


Starte jetzt Dein Master-Fernstudium Leitungshandeln in der Pädagogik
Fach- und Führungskräfte sind in der Branche sehr gefragt, denn sie übernehmen vielschichtige Aufgaben und sehr viel mehr Verantwortung. Da es in der Pädagogik keine klaren Qualifikationswege gibt, die zur Übernahme von Führungsaufgaben befähigen, fehlt oftmals im Bereich Leitungshandeln das dafür notwendige Know-how.
Hier setzt der Masterstudiengang Leitungshandeln in der Pädagogik an, denn er vermittelt Dir als (angehende) Fach- und Führungskraft vor allem handlungs- und praxisorientiertes Wissen, um Deiner Leitungsrolle gerecht zu werden. Dabei erwirbst Du jede Menge Kompetenzen, um für die zukunftsgerichtete Ausgestaltung Deines Leitungshandelns vorbereitet zu sein.
-
100% FlexibelJetzt bestimmst Du! Studiere mit uns völlig frei und unabhängig – wann, wo und wie Du willst.
-
Innovatives LernerlebnisHol Dir den besten Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung!
-
Staatlich anerkanntWir stehen für Bildung auf Top-Niveau – staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.
-
Studienmodell & AbschlussMaster of Arts (M.A.) 60 ECTS
Deutsch
Vollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel -
Bewerbung & StudienstartStudienstart jederzeit möglich
Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist -
Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 12-24 Monate
Kostenlose Verlängerung möglich -
StandorteZeit- & ortsunabhängiges Studium
Interaktive Online-Lehrveranstaltungen
Innovative Lerntools auf Online-Campus & in IU Learn App verfügbar
Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum -
StudiengebührenAb 442 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Regelmäßige Rabattaktionen -
Anerkennung & ZulassungStudiengang ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
60 ECTS - Deutsch
AR-Siegel
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
Bei der Entwicklung unserer Studieninhalte verfolgen wir das Ziel, dem höchsten wissenschaftlichen Aktualitätsgrad zu entsprechen und unsere Module dabei praxisorientiert zu gestalten. Daher befinden sich zu Beginn eines neuen Studiengangs einige Module noch in der Entwicklung: Diese sind entsprechend der Semesterplanung des Studienablaufplans verfügbar. Somit steht dem Beginn Deines Studiengangs zum frühestmöglichen Startdatum also nichts mehr im Wege!
Deine Kursübersicht im Fernstudium Leitungshandeln in der Pädagogik
Im Masterstudium Leitungshandeln in der Pädagogik lernst Du, verantwortungsvolle Prozesse und Aufgaben in Leitungskontexten der Pädagogik zu übernehmen und aufgrund wissenschaftlich fundierter Kenntnisse und Methoden zu gestalten. Es gilt, Dir Dein Handeln bewusst zu machen und dieses im Kontext gesellschaftlicher Megatrends einzuordnen. Inhaltlich liegt der Fokus daher verstärkt auf der Professionalisierung von Leitungsaufgaben in pädagogischen Handlungsfeldern und dem Qualitätsmanagement in der Pädagogik. Im Kurs „Diversitätssensible Leitung und Organisation pädagogischer Einrichtungen“ wird zudem verstärkt auf die Komplexität individueller Persönlichkeitssysteme eingegangen.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern

Brauchst Du Hilfe bei Deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!
- +49 30 311 988 00 *Erreichbar von Montag - Freitag von 08 - 20 Uhr, Samstag von 09 - 17 Uhr
- E-Mail schreiben
Flexibel, interaktiv, praxisnah: So lernst Du im Fernstudium

- Egal ob in Vollzeit, berufsbegleitend, im Ausland oder mit Kind: Dein Fernstudium passt sich Deinem Leben an. Du lernst online und 100% flexibel – vom Kursstart bis zur Klausur.
- Dank unseres Online-Campus, der innovativen Lern-App IU Learn und digitalen Lehrveranstaltungen kannst Du Dein Studium perfekt in Deinen Alltag integrieren.
- Auch bei Deinen Prüfungen hast Du die Wahl: Schreibe sie online – 24/7 an 365 Tagen im Jahr – oder ganz klassisch vor Ort.
- Tausche Dich jederzeit mit anderen Studierenden und Lehrenden aus: über den Online-Campus, MS Teams, per E-Mail oder in interaktiven Lehrveranstaltungen.
Deine berufliche Zukunft im Bereich Leitungshandeln in der Pädagogik
Deine neuen Kompetenzen in der Leitung sind sehr gefragt, denn Du bist nicht nur in der Lage, mehr Verantwortung zu übernehmen, sondern Dein Handeln ständig zu reflektieren und weiter auszubauen. Das Masterstudium qualifiziert Dich für sehr anspruchsvolle Fach- und Führungstätigkeiten in der pädagogischen Praxis. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

Pädagogische Leitung in Verbänden des Bildungswesens
Deine Aufgaben in der Leitung umfassen vor allem die Lenkung aller pädagogischer Prozesse und Konzepte im Bildungswesen. Dabei bindest Du Führungskräfte und Mitarbeiter zielorientiert in deren Aufgaben ein und nimmst Einfluss auf wichtige Handlungsziele. Dass Projekte bestmöglich bewältigt und Problemsituationen effektiv gelöst werden können, gehören zu Deinen wichtigsten Zielen. Auch Themen wie Personaleinsatz und Öffentlichkeitsarbeit, also Außenkommunikation, liegen in Deinem Kompetenzbereich.

Team- oder Abteilungsleitung bei freien Trägern mit pädagogischem Schwerpunkt
In Deiner Rolle bist Du hauptsächlich für neueste Entwicklungen in der Pädagogik zuständig, entwickelst daraus praktische Konzepte und etablierst diese in funktionale Prozesse. Auch der Bereich Öffentlichkeitsarbeit wird im Zentrum Deiner Arbeit stehen. Dabei geht es v.a. darum, als Sprachrohr nach außen zu fungieren und themenrelevante Informationsveranstaltungen zu organisieren. Im Bereich Personalführung bist Du darüber hinaus wichtigster Ansprechpartner und übernimmst personelle Entscheidungen.
Studienmodell und Preise im Master-Fernstudium Leitungshandeln in der Pädagogik
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 12 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 18 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 24 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
4 Wochen kostenlos testen
-
Zugang zu Online-Bibliotheken
-
Persönliche Betreuung durch Lehrende
-
Online-Campus mit innovativen Lerntools
-
Zugang zu Statista und LinkedIn Learning
-
Individuelles Study- und Karriere-Coaching
-
Online-Klausuren rund um die Uhr
-
Lizenz für Microsoft Office und Teams
-
Flexible Verlängerung der Studiendauer
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Zur Online-Anerkennung
Zulassungsvoraussetzungen
Finde das Richtige für Dich!
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU Internationalen Hochschule zusammengefasst.

Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Spezialisierungen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten
„Die IU Internationale Hochschule bietet mir die Möglichkeit, mein Studium so flexibel wie möglich zu gestalten“