180 ECTS
Deutsch
Bachelor
Robotics
Für Technik- und Innovationsliebhaber:innen: Unser Fernstudium Robotics öffnet Dir die Tür zu einem zukunftsträchtigen Beschäftigungsfeld, das längst nicht mehr Science-Fiction ist.


Starte jetzt Dein Fernstudium Robotics
Sie heben schwere industrielle Werkstücke mit Leichtigkeit in die Luft, jäten Unkraut für die Landwirtschaft und werden uns künftig das Autofahren abnehmen: intelligente Roboter. Um diese hochkomplexen maschinellen Systeme zu entwickeln, braucht es kluge Köpfe mit einem maßgeschneiderten Robotics-Studium. Willst Du künftig im spezialisierten Ingenieurwesen arbeiten, das alltägliche Probleme durch den Einsatz von Robotik löst und uns das Leben so erleichtert?
Dann lass Dich im IU Fernstudium Robotics zum Innovationsprofi für Robotertechnik ausbilden! In Deinem Robotics-Studium verbindest Du Know-how aus der Maschinen-, Elektro- und Steuerungstechnik mit Grundlagen der Informatik, Data Science und Künstlichen Intelligenz. Durch unseren Mix aus theoretischen Grundlagen und praktischen Projekten erwirbst Du im Bachelorstudium alle nötigen Skills, um als interdisziplinär einsetzbare:r Robotik-Expert:in Karriere zu machen. Außerdem kennst Du Dich mit den aktuellsten Techniktrends wie der industriellen Anwendung des Internet of Things (IoT) aus.
-
100% FlexibelJetzt bestimmst Du! Studiere mit uns völlig frei und unabhängig – wann, wo und wie Du willst.
-
Innovatives LernerlebnisHol Dir den besten Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung!
-
Staatlich anerkanntWir stehen für Bildung auf Top-Niveau – staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.
-
Studienmodell & AbschlussBachelor of Engineering (B.Eng.) 180 ECTS
Deutsch
Vollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel -
Bewerbung & StudienstartStudienstart jederzeit möglich
Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist -
Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 36-72 Monate
Kostenlose Verlängerung möglich -
StandorteZeit- & ortsunabhängiges Studium
Interaktive Online-Lehrveranstaltungen
Innovative Lerntools auf Online-Campus & in IU Learn App verfügbar
Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum -
StudiengebührenAb 209 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Regelmäßige Rabattaktionen -
Anerkennung & ZulassungStudiengang ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
180 ECTS - Deutsch
AR-Siegel
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
Kursübersicht im Bachelor Robotics
Im ersten Semester bekommst Du die Grundlagen des technischen Zeichnens an die Hand und erfährst, wie und wo Robotik-Systeme eingesetzt werden. Du lernst zentrale Anforderungen an ihr Design und Anwendungen wie Smart Factory kennen. Während des zweiten Semesters erhältst Du einen Überblick zur Struktur und Konstruktion von Robotern, wobei Du Dich mit Statik, Elektrotechnik und Fertigungsmethoden beschäftigst. Mithilfe der Software CAD schnupperst Du bereits Praxisluft und entwirfst das mechanische Design eines Roboters.
Da Roboter nicht nur aus mobilen mechanischen Strukturen bestehen, ist Dein drittes Semester für die Auseinandersetzung mit intelligenten Sensortechnologien reserviert. Der Fokus liegt hier auf der Gestaltung und Simulation von Robotik-Strukturen. Außerdem lernst Du, wie Du mit Python programmierst. Im vierten Semester erwirbst Du Wissen über Antriebstechnologien der Mechatronik, Steuerungstechnik und integrierte Systeme. Durch zwei Projekte hast Du die Möglichkeit, Robotik-Konzepte, Simulations- und Antriebstechnologien wie auch Kontrollsysteme praktisch zu testen. Im fünften Semester setzt Du Dich mit den Auswirkungen von Robotik auf die Gesellschaft auseinander. Das sechste Semester dient Deiner Spezialisierung im Bereich Industrie und Automatisierung, Service-Robotik sowie kognitive Robotik.
Unser Bachelorstudium ist modular aufgebaut, d.h., Du studierst anhand von Themengebieten, die in sogenannte Module eingeteilt sind. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Module bekommst Du ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gutgeschrieben, die Deine Leistungen dokumentieren. Diese ECTS-Punkte sind international vergleichbar und selbstverständlich anerkannt.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern

Brauchst Du Hilfe bei Deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!
- +49 30 311 988 00 *Erreichbar von Montag - Freitag von 08 - 20 Uhr, Samstag von 09 - 17 Uhr
- E-Mail schreiben
Flexibel, interaktiv, praxisnah: So lernst Du im Fernstudium

- Egal ob in Vollzeit, berufsbegleitend, im Ausland oder mit Kind: Dein Fernstudium passt sich Deinem Leben an. Du lernst online und 100% flexibel – vom Kursstart bis zur Klausur.
- Dank unseres Online-Campus, der innovativen Lern-App IU Learn und digitalen Lehrveranstaltungen kannst Du Dein Studium perfekt in Deinen Alltag integrieren.
- Auch bei Deinen Prüfungen hast Du die Wahl: Schreibe sie online – 24/7 an 365 Tagen im Jahr – oder ganz klassisch vor Ort.
- Tausche Dich jederzeit mit anderen Studierenden und Lehrenden aus: über den Online-Campus, MS Teams, per E-Mail oder in interaktiven Lehrveranstaltungen.
Deine Karriereaussichten im Bereich Robotics
Nach Abschluss Deines Bachelorstudiums kannst Du auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik einsteigen, in der Luft- und Raumfahrt, der Chemie- und Automobilindustrie, dem Maschinen- und Anlagebau wie auch der Logistik. Dabei arbeitest Du zum Beispiel als …

Projektleiter:in Robotik
Startest Du eine Karriere als Projektleiter:in Robotik übernimmst Du die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf der Projekte, die Du koordinierst.
Dabei erstellst Du Terminpläne und bist für die Abstimmung mit Kund:innen, Lieferant:innen sowie Partner:innen zuständig.

Automatisierungstechniker:in
Als Automatisierungstechniker:in optimierst Du Steuerungs- sowie Regelungskonzepte für Anlagen.
Dabei erarbeitest Du Lösungen für Automatisierungs- und Antriebsprozesse. Außerdem begleitest Du die Produktentwicklung durch automatisierte Tests und bist für die Qualitätsprüfung zuständig.

Spezialist:in Robotik (Robotics Engineer)
Entscheidest Du Dich für eine Position als Spezialist:in im Bereich Robotik bist Du für die Konstruktion von Maschinen und Anlagenkomponenten zuständig. Dabei übernimmst Du die Auslegung und Berechnung von Bauteilen, entwickelst Roboteranwendungen sowie Softwarelösungen.
Die Simulation und Optimierung von Robotern fallen ebenso in Deinen Aufgabenbereich, wie der Aufbau und die Betreuung von Testapplikationen für Robotik-Anwendungen.
Studienmodell und Preise im Bachelor-Fernstudium Robotics
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 36 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 48 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 72 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
4 Wochen kostenlos testen
-
Zugang zu Online-Bibliotheken
-
Persönliche Betreuung durch Lehrende
-
Online-Campus mit innovativen Lerntools
-
Zugang zu Statista und LinkedIn Learning
-
Individuelles Study- und Karriere-Coaching
-
Online-Klausuren rund um die Uhr
-
Lizenz für Microsoft Office und Teams
-
Flexible Verlängerung der Studiendauer
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Zur Online-Anerkennung
Zulassungsvoraussetzungen
Finde das Richtige für Dich!
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU Internationalen Hochschule zusammengefasst.

Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Spezialisierungen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten
„Ich wollte mich beruflich umorientieren, aber das bisher Erlernte weiterhin in meine Arbeit einbringen.“