120 ECTS
Deutsch
Master
Wirtschaftsinformatik
Du hast Lust, mit komplexen Systemen zu arbeiten und Dich gezielt weiterzuentwickeln? Willkommen im Master Wirtschaftsinformatik!


Starte jetzt Dein Masterfernstudium Wirtschaftsinformatik
Im Berufsalltag sind Informationstechnik und Wirtschaft eng miteinander verbunden. An eben dieser Schnittstelle braucht es Expert:innen, die nachhaltige Konzepte auf den Weg bringen und konstant weiterentwickeln. Willst auch Du zu den IT-Profis mit ökonomischem Sachverstand gehören, deren Expertise auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt ist? Dann ist der viersemestrige Master Wirtschaftsinformatik genau das Richtige für Dich: Er ist nach dem 4-Säulen Modell der Gesellschaft für Informatik aufgebaut und gibt Dir die Möglichkeit, Dein im Bachelor erworbenes Fachwissen praxisnah zu vertiefen.
-
100% FlexibelJetzt bestimmst Du! Studiere mit uns völlig frei und unabhängig – wann, wo und wie Du willst.
-
Innovatives LernerlebnisHol Dir den besten Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung!
-
Staatlich anerkanntWir stehen für Bildung auf Top-Niveau – staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.
-
Studienmodell & AbschlussMaster of Science (M.Sc.) 120 ECTS
Deutsch
Vollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel -
Bewerbung & StudienstartStudienstart jederzeit möglich
Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist -
Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 24-48 Monate
Kostenlose Verlängerung möglich -
StandorteZeit- & ortsunabhängiges Studium
Interaktive Online-Lehrveranstaltungen
Innovative Lerntools auf Online-Campus & in IU Learn App verfügbar
Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum -
StudiengebührenAb 306 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Regelmäßige Rabattaktionen -
Anerkennung & ZulassungStudiengang ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
120 ECTS - Deutsch
AR-Siegel, ZFU 161316c
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
Deine Module im Fernstudium Wirtschaftsinformatik
Der konsekutive Master Wirtschaftsinformatik ist branchenübergreifend ausgerichtet und wendet sich an Interessierte, die eine Karriere als Fachexpert:in bzw. Führungskraft in der Informationstechnik oder an der Schnittstelle zwischen Informationstechnik und Betriebswirtschaft anstreben. Dafür bietet Dir der Studiengang eine breit aufgestellte Grundlagenausbildung – kombiniert mit zukunftsstarken Spezialisierungen. Dazu zählen zum Beispiel UI/UX Expert, Computerkriminalität, Mobile Software Engineering, Data Engineer oder Cloud Computing. Je nach individueller Ausrichtung und persönlichem Interesse kannst Du dabei entweder technische, fachliche oder Management-relevante Skills vertiefen.

Echte Erfahrungen machen – Dein Theorie-Praxis-Transfer
Im Master Wirtschaftsinformatik erwirbst Du wichtige theoretische Grundlagen und bekommst gleichzeitig die Möglichkeit, Dein Wissen direkt zu testen und so Erfolgserlebnisse zu sammeln. Dafür haben wir spezielle Projekte konzipiert, die sich durch einen einschlägigen Theorie-Praxis-Transfer auszeichnen und Bezug auf gefragte Berufsbilder nehmen. Dabei arbeitest Du an konkreten Fallstudien und erlernst in Modulen zur Programmierung den Umgang mit Tools sowie Frameworks, die in der Industrie weit verbreitet sind.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern

Brauchst Du Hilfe bei Deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!
- +49 30 311 988 00 *Erreichbar von Montag - Freitag von 08 - 20 Uhr, Samstag von 09 - 17 Uhr
- E-Mail schreiben
Flexibel, interaktiv, praxisnah: So lernst Du im Fernstudium

- Egal ob in Vollzeit, berufsbegleitend, im Ausland oder mit Kind: Dein Fernstudium passt sich Deinem Leben an. Du lernst online und 100% flexibel – vom Kursstart bis zur Klausur.
- Dank unseres Online-Campus, der innovativen Lern-App IU Learn und digitalen Lehrveranstaltungen kannst Du Dein Studium perfekt in Deinen Alltag integrieren.
- Auch bei Deinen Prüfungen hast Du die Wahl: Schreibe sie online – 24/7 an 365 Tagen im Jahr – oder ganz klassisch vor Ort.
- Tausche Dich jederzeit mit anderen Studierenden und Lehrenden aus: über den Online-Campus, MS Teams, per E-Mail oder in interaktiven Lehrveranstaltungen.
Deine berufliche Zukunft in der Wirtschaftsinformatik
Das Studium ermöglicht fortgeschrittene Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Wirtschaftszweigen, einschließlich Technologieunternehmen, die als Anbieter von IT-Lösungen agieren. Aber auch Positionen in Anwender- oder Beratungsunternehmen sowie in der öffentlichen Verwaltung sind möglich. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

IT-Consultant
Als IT-Consultant berätst Du Unternehmen bei IT-Projekten. Zum Beispiel unterstützt Du bei der Implementierung einer Cloud-Infrastruktur oder bei der Einführung und Wartung von IT-Systemen. Dabei begleitest Du die Projekte von der Planung bis zur Umsetzung. Dein Ziel: Anwendungen und Prozesse zu verbessern und so IT-gestützte Arbeitsabläufe effektiver zu machen.

Prozessmanager:in
Du bist Expert:in, wenn es darum geht, Prozesse in Organisationen zu identifizieren und zu verbessern. Das heißt, Du kannst Daten, Regeln und weitere Artefakte von Unternehmen genau modellieren und strukturieren. Außerdem wirst Du den operativen Betrieb überwachen, Probleme mit Kennzahlen frühzeitig identifizieren und Lösungen erarbeiten.

Technologiemanager:in
Deine Aufgabe als Technologiemanager:in wird sein, Potenziale, Risiken und Auswirkungen neuer, digitaler Technologien sowie Lösungen zu erkennen, bewerten und einzusetzen. Generell gilt es, IT-Lösungen, -Produkte und -Prozesse konsequent an gegebenen Anforderungen auszurichten und IT-Projekte zu führen. Darüber hinaus kannst Du IT-Betrieb organisieren und steuern.
Studienmodell und Preise im Master-Fernstudium Wirtschaftsinformatik
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 24 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 36 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 48 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
4 Wochen kostenlos testen
-
Zugang zu Online-Bibliotheken
-
Persönliche Betreuung durch Lehrende
-
Online-Campus mit innovativen Lerntools
-
Zugang zu Statista und LinkedIn Learning
-
Individuelles Study- und Karriere-Coaching
-
Online-Klausuren rund um die Uhr
-
Lizenz für Microsoft Office und Teams
-
Flexible Verlängerung der Studiendauer
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Zur Online-Anerkennung
Zulassungsvoraussetzungen
Finde das Richtige für Dich!
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU Internationalen Hochschule zusammengefasst.

Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Spezialisierungen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten
„Die IU Internationale Hochschule bietet mir die Möglichkeit, mein Studium so flexibel wie möglich zu gestalten“